Kinesiologie
Abgeleitet ist das Wort Kinesiologie von dem griechischen Wörtern kinesis = Bewegung und logos = Lehre oder Wort. In seinem Ursprung ist Kinesiologie die Lehre von den äusseren und inneren Bewegungen des Menschen und seinem "Bewegtsein".
Zur Kinesiologie gehören auch bestimmte Bereiche der Chirotherapie, Akupressur, Bewegungslehre, Ernährungslehre und der Psychologie.
Kinesiologie ist ein alternativmedizinisches Therapie- und Diagnoseverfahren. Das spezielle Arbeitsinstrument der Kinesiologie ist der Muskeltest. Dieser zeigt Ungleichgewichte der Energien im Körper an, die zu Störungen der Gesundheit führen. Sie können mit dem Munkeltest ganz konkrete Auskünfte darüber erhalten, wo Ihr System von Körper, Geist und Seele unterstützt werden muss, um wieder in seine Balance zu kommen. Die individuellen Blockaden des Körpers können mit dem reflektorischen Muskeltest gefunden und gelöst werden.
Kinesiologie ist für Sie dann geeignet, wenn Sie Ihre Gesundheit aktiv unterstützen möchten und bei Beschwerden zusätzliche Therapien zur Gesundung einbeziehen möchten.
Nutzen Sie die Kinesiologie bei:
-Situationen, in denen Sie von Stress geplagt werden
-schwierigen Lebenssituationen
-Prüfungsvorbereitung
-körperlichen und psychischen Beschwerden
-um Ihr Potenzial zu steigern
-der Pflege der Gesundheit
-u.v.m
Sie werden nach einer kinesiolgischen Arbeit nicht nur mehr Vitalität spüren, sondern auch geistig wacher sein, Ihre Beweglichkeit steigern und eine erhöhte Eigenwahrnehmung verspüren.
Quelle IKBS, Biel